Tutorial
Hey! Wir heißen dich herzlich willkommen auf OPSUCHT. Dieses Tutorial dient dir dazu, dich auf dem CityBuild zurechtzufinden.
Bedrock Spieler? Bedrock Tutorial
Aber bevor du anfängst, empfehlen Wir dir, einen kurzen Blick in unser Regelwerk zu werfen, welches dazu dient, den Usern ein entspanntes Spielerlebnis zu ermöglichen. Dieses findest du hier.
Viel Spaß!
Inhaltsverzeichnis
- Navigation auf dem CityBuild
- Dein erstes Grundstück
- Geld verdienen und farmen in der Farmwelt
- Geld verdienen auf dem CityBuild
- Freunde auf dem Server finden
- Affiliate-Systen
- Clan-System
- Spawner-System
- Village-System
- Minion-System
- Battlepass
- Wie geht es weiter?
Navigation auf dem CityBuild
Der CityBuild ist eine riesige Welt, auf der etliche Spieler ihre Ziele verfolgen und sich kreativ austoben. Dort ist es wichtig, erst einmal zu wissen, wie du von A nach B kommst.
Wenn du das erste Mal auf den CityBuild joinst, wirst du dich am Spawn wiederfinden - hier findest du einige NPCs, die dir ebenfalls bei der Navigation helfen werden, sowie zwei Kisten, wo du deine im Shop käuflich erworbenen Kristalle einlösen kannst.
Zum Spawn kommst du mit /spawn.

Du kannst dich mit /tpa (name) auch zu anderen Spielern teleportieren, sofern sie deine Teleportationsanfrage annehmen. Wenn du selbst eine geschickt bekommst, nimmst du diese mit /tpaccept an.
Des Weiteren kannst du homes setzen. Homes sind Stellen, wo du dir einen Spawnpunkt setzt, sodass du später mit /home (name) zu dieser Stelle ohne Probleme zurückkehren kannst. Du setzt dir homes mit /sethome (name).
Dein erstes Grundstück
Du bist neu auf dem Server, und möchtest nun dein erstes Grundstück haben, wo du später deinen ersten Shop einrichten kannst, dich kreativ austobst und die Items, die du in der Farmwelt farmst und auf dem Citybuild ergatterst lagern kannst. So fängst du am Besten an:
Nachdem du einen CityBuild ausgesucht hast, auf dem du spielen wirst, holst du dir dein erstes Grundstück - du "claimst" ein "Plot".
Mit /p a kannst du automatisch dein erstes Plot holen - du wirst sofort dort hin teleportiert. Wenn du ein Plot an einer bestimmten Stelle claimen möchtest, kannst du dich auf das leere Plot deiner Wahl stellen und den Befehl /p claim ausführen. Dann gehört das Plot ebenfalls dir. Mit /p delete löschst du das Plot wieder.
Später, wenn du mehrere Plots besitzt, z.B., wenn du welche mit unserem Plotkaufsystem dazukaufst, indem du /p buy eingibst, oder einen Rang kaufst, womit du dann gegebenenfalls mehrere Plots erhältst, kannst du sie dann mit /p merge zusammenfügen, damit es ein größeres Plot wird, wenn sie nebeneinander stehen.
Des Weiteren gelangst du mit /p in die Ploteinstellungen, wo du z.B. deine Plotwand und -rand sowie deinen Plottitel ändern kannst.
Du kommst jederzeit wieder mit /p h zu deinem Plot. Wenn du zu dem Plot eines anderen Spieler möchtest, gelangst du dort mit /p v (name) hin.
Geld verdienen und farmen in der Farmwelt
Nachdem du nun dein erstes Grundstück erlangt hast, kannst du nun richtig anfangen, zu spielen. Während auf dem CityBuild alle Arten von Items verkauft, versteigert und verhandelt werden, wird ein Großteil dieser Items in der sogenannten Farmwelt gefarmt.
Es gibt verschiedene Farmwelten, die dir mit /farm zur Auswahl stehen: du hast den Nether, das End, und die normale Farmwelt. Im Farmmenü kannst du dann mit einem Klick eine Farmwelt auswählen, in welcher du deine ersten Blöcke sammelst.
Um dich dann in der Farmwelt einfacher und schneller navigieren zu können, gibt es eine Reihe von Befehlen, die du dir zu Nutzen machen kannst: mit /sethome (name) kannst du dir ein sogenanntes Home setzen, wo du dich mit /home (name) jederzeit wieder hin teleportieren kannst. Wenn dir der Name von deinem Home gerade nicht einfällt, kannst du aber auch nur den Befehl /home ausführen, um alle deine Homes angezeigt zu bekommen.

Mit /spawn kommst du zurück zum Farmweltspawn, und mit /cb gelangst du wieder zum CityBuild.
Wenn du viel Zeit in der Farmwelt verbringst, werden sich einige Items in deinem Inventar ansammeln. Für den Fall, dass dir irgendwann der Platz ausgeht, haben Wir auch schon etwas - mit /ec hast du jederzeit Zugriff auf deine Enderchest. Mit /tresor gelangst du in ein noch größeres Menü, wo du Massen an Blöcken und anderen Items lagern kannst, bis du wieder auf den CityBuild gehst und sie in deinen Kisten verstaust.
Jedoch ist Farmen nicht das Einzige, für was die Farmwelt gut ist - denn dort kannst du auch dein erstes Geld verdienen, bevor du auf dem CB deinen ersten Shop errichtest:
Sowohl in der Farmwelt als auch auf dem CityBuild kannst du einen der wichtigsten Befehle ausführen, um einfach Geld zu verdienen - /jobs. Du besitzt standardmäßig alle vier Berufe und verdienst beii diesen Geld.
Wenn du diesen Befehl ausführst, öffnet sich ein Menü, wo du deinen Stand aller Berufe siehst - Minenarbeiter, Holzfäller, Gräber und Jäger.

In der Farmwelt verdienst du dann damit Geld, dass du eine bestimmte Art von Blöcken in der Farmwelt abbaust (oder im Falle von Jäger: Mobs tötest). Umso länger du z.B. minen gehst, oder Holz farmst, desto mehr Geld verdienst du pro Block - denn mit jedem Block, den du abbaust, verdienst du nicht nur eine gewisse Summe an Geld, sondern auch XP, die dazu führen, dass du in deinem Joblevel aufsteigst. Und je höher dein Joblevel, desto höher die Summe an Geld, die Du pro Block verdienst!

Geld verdienen auf dem CityBuild
Du hast nun einige Stunden in der Farmwelt verbracht und möchtest nun endlich auf dem CityBuild spielen.
Dein Plot hast du bereits geclaimed - nun gilt es, es zu bebauen und deinen ersten Shop zu errichten, damit du auch Geld verdienst, wenn du nicht online bist (oder beschäftigt mit Farmen).
Aber eines nach dem anderen: zunächst empfehlen Wir dir, dich mit unserem Belohnungssystem auseinanderzusetzen. Mit /belohnung kannst du dir täglich nach jeweils 30 Minuten Spielzeit eine Summe an Geld abholen. Wenn du diesen Befehl jeden Tag ausführst und dadurch einen Streak aufbaust, erhältst du bei einem Streak von sieben Tagen zusätzlich 5.000 Dollar, bei einem 30-Tage-Streak 20.000 Dollar und, wenn du sehr aktiv bist, bei einem 180-Tage-Streak 150.000 Dollar - einfach nur fürs Spielen! Es gibt hierfür auch einen NPC am Spawn (/spawn), wo du die Belohnung ebenfalls abholen kannst. Außerdem kannst du tägliche Quests erfüllen, für welche du im Gegenzug noch zusätzlich Geld verdienen kannst! Du bringst dem Belohnungs-NPC am Spawn einfach die Items, die er von dir haben möchte. Die werden aus deinem Inventar genommen und du erhältst dann die versprochene Summe an Geld.
Ein weiterer wichtiger Teil des CityBuilds ist der Adminshop. Diesen kannst du mit /spawn besuchen, wo du dann bei einem der NPCs eine Auswahl an Blöcken verkaufen kannst (wie z.B. Eisenerz und Golderz), sowie Items erwerben kannst, die du nicht in der Farmwelt findest (z.B. Spawner und Spawneggs). Achtung: bei dem Belohnungs-NPC erhältst du mehr Geld für gefragte Items, als beim Adminshop! Also vergleich sorgfältig die Angebote.
Neben dem Farmwelt-NPC am Spawn gibt es auch einen Minion. Diesen kannst du für Geld farmen schicken, sodass du selbst offline Geld verdienst.
Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, wie unser Minion-System funktioniert, lies dir unsere Erklärung zum Minion System durch!
Da OPSUCHT nicht nur ein CityBuild-Server, sondern auch ein Wirtschaftsserver ist, spielt das Kaufen und Verkaufen von Items also eine große Rolle auf dem CB.
Dies passiert jedoch nicht allein im Adminshop:
viele Spieler besitzen deshalb eigene Shops auf ihren Plots, wo sie die Items, die sie entweder aus Kisten erwerben, selbst gekauft oder in der Farmwelt gefarmt haben, verkaufen und ankaufen.
Diese Shops errichten sie mit sogenannten ChestShops. Sie stellen Kisten auf und hängen an die Kisten, die dazu da sein sollen, etwas anzukaufen oder zu verkaufen, Schilder, die den Preis und den Itemnamen enthalten.
Um ebenfalls so einen ChestShop zu errichten, musst du folgendes tun:
- Platziere eine Kiste
- Lege das Item in die Kiste, welches du verkaufen möchtest
- Nehm ein Schild in die Hand und platziere es an der Vorderseite der Kiste, indem du, während du sneakst, mit Rechtsklick auf die Kiste klickst.
- Nun kannst du das Schild beschriften. Um etwas zu verkaufen, musst du dich an das folgende Format halten:
- Username
In die erste Zeile kommt dein Username. Diesen kannst du entweder manuell hinschreiben, oder du schreibst stattdessen nichts hin, damit er automatisch ausgefüllt wird. - Anzahl der Items, die man mit einem Klick kaufen kann
In die zweite Zeile kannst du eine beliebige Zahl hinschreiben - oftmals schreiben Spieler eine "1" hin, damit man nur ein Item auf einmal kaufen kann, oder eine "64", damit man mit einem Klick einen Stack kauft. - Die Summe, für die man die Anzahl der Items erwerben kann
In die dritte Zeile schreibst du den Preis des Items. Für wie viel Geld du dein Item verkaufst, ist komplett dir überlassen. Hinter die Zahl kommt dann ein "B" - z.B. 10 B. - die Item ID
In die letzte Zeile kommt die sogenannte Item ID. Die kannst du entweder im Internet nachschauen, oder du legst das Item davor in die Kiste - dann kannst Du auch einfach ein "?" hinschreiben, und die Item ID wird automatisch hinzugefügt.
- Wenn du die Schritte erfüllt hast, kannst du nun auf "Done" klicken, und dein erster ChestShop ist fertig.
Wenn du später mal ein bestimmtes Item ankaufen möchtest, kannst du auch dies mit dem oben angegebenen Format tun, mit dem Unterschied, dass du statt dem "B" ein "S" hinschreibst. Die Zahl vor dem "S" gibt dann an, wie viel Geld die Spieler erhalten, wenn sie das Item an deinem ChestShop verkaufen.
Freunde auf dem Server finden
Nun weißt du, wie du nicht nur in der Farmwelt, sondern auch auf dem CityBuild Geld verdienen kannst - doch hier auf OPSUCHT gilt es nicht nur, Geld zu verdienen, sondern auch mit anderen Spielern Spaß zu haben und eventuell sogar zusammen auf ein Ziel hinzuarbeiten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dich mit anderen Spielern auszutauschen: du kannst zum Beispiel in den sogenannten Global Chat schreiben, um zu fragen, wer welche Items verkauft, wer einen Shop hat oder auch, um Werbung für deinen eigenen neuen Shop zu machen.
Außerdem haben Wir auf OPSUCHT ein Freundesystem, welches dir hilft, deine privaten Nachrichten zu filtern und den Kontakt mit anderen Spielern aufrecht zu erhalten.
Während du mit /msg (name) Spielern, die ihre Nachrichten an haben, privat schreiben kannst, sodass die Nachrichten nicht im Global Chat erscheinen, kannst du mit /freunde auch ein Menü öffnen, in welchem du Freundschaftsanfragen annehmen kannst, einstellen kannst, wer dir schreiben kann und wer nicht, und vieles mehr.

Wenn du einen Spieler als Freund hinzufügen möchtest, tust du dies, indem du den Befehl /freund add (name) ausführst und so eine Freundschaftsanfrage an ihn oder sie schickst.
Außerdem hast du die Möglichkeit, andere Spieler auf deinem Grundstück mitbauen zu lassen. Mit /p trust (name) kann der Spieler deiner Wahl jederzeit auf deinem Grundstück etwas bauen. Mit /p add (name) kann er nur dann auf deinem Grundstück bauen, wenn du online bist.
Achtung: die Spieler, die du trustest oder addest können aber genau so gut etwas abbauen und haben Zugriff auf alle Kisten (abgesehen von ChestShops)! Sei vorsichtig, wem du diese Rechte gibst!
Vor Allem bei Versteigerungen, die im Global Chat stattfinden, ist es so, dass Spieler ein Item erwerben und dem vorherigen Besitzer die gewünschte Summe ohne ChestShop bezahlen. Du kannst anderen Spielern, die ebenfalls online sind, mit dem /pay (name) (summe) Befehl beliebige Summen an Geld überweisen.
Unser Affiliate-System
Wenn du einen deiner Freunde auf unser Netzwerk bringen möchtest, können du und dein Freund dafür eine Belohnung erhalten! Alles, was du tun musst, ist ingame den Befehl /code ausführen und den Zeichencode, den du dann erhältst, deinem Freund weitergeben. Wenn dieser dann ingame bis zu drei Tage nach dem Joinen /code <code> eingibt, erhältst du Punkte für den Punkteshop und dein Freund doppeltes Startgeld.
Unser Clan-System
Clans sind ein wichtiger Teil unserer Community. Sie arbeiten gemeinsam auf ein Ziel hin, planen Projekte und setzen sie um, und geben Feedback zu Updates.
Viele Spieler entscheiden sich dazu, einem Clan beizutreten, um neue Leute kennenzulernen und sich noch mehr in die Community einzubringen.
Wenn du nicht einem bereits etablierten Clan beitreten möchtest und selbst einen erstellen willst, tust du dies mit /clan erstellen (tag) (name). Der tag ist der Kürzel deines Clans, der neben deinen Namen in der Tablist erscheinen wird, wenn er verifiziert ist. Der name ist der Clanname. Beachte, dass es 250.000 Dollar kostet, einen Clan zu erstellen. Wenn du dich dazu entscheidest, den Clan zu löschen, bekommst du dieses Geld nicht wieder.
Es gibt recht viele Befehle, die benötigt werden, um vollen Nutzen aus dem Clansystem zu ziehen. Hier ist eine kleine Übersicht:
- /clan hilfe (seite) : Hier bekommst du ingame die Liste von Befehlen angezeigt, die du benötigst. Sie werden dort nicht erklärt, sind jedoch hilfreich, falls du mal einen Befehl nicht mehr komplett in Erinnerung hast.
- /clan verlassen : Wenn du deinen Clan verlassen möchtest, benötigst du diesen Befehl. Beachte, dass der Clan dich erst wieder einladen muss, damit du wieder Mitglied des Clans wirst.
- /clan info (tag) : Mit diesem Befehl kannst du über jegliche bereits gegründete Clans verschiedene Informationen herausbekommen, z.B. wie viele Mitglieder sie haben, wie viel Dollar sie auf dem Clankonto haben und wann der Clan gegründet wurde.
- /clan mitglieder (tag) : So erhältst du eine Liste von Clanmitgliedern des Clans, dessen Tag du angibst.
- /clan bestenliste : Wenn ein Clan eine Summe auf dem Clankonto hat, welche groß genug ist, erscheint jener auf der Clanbestenliste. Das sind die 10 reichsten Clans auf dem CB, auf welchem du den Befehl ausführst.
- /clan einladung : Hier kannst du alle Einladungen einsehen, die du von Clans erhalten hast.
- /clan einladung ablehnen | /clan einladung annehmen : Wenn ein Clan dich eingeladen hat, kannst du so die Einladung annehmen oder ablehnen.
- /clan verwalten ... : Mit diesem Befehl kannst du einige wichtige Befehle tabben, die zur Verwaltung des Clans dienen
- /clan rolle ... : Hier kannst du alle Befehle tabben, die spezifisch für die Organisation der Rollenvergabe und dem Erstellen der Rollen sind.
- /clan menü : Mit dem Clanmenü kannst du neue Plätze dazukaufen und einstellen, ob der Clan offen, geschlossen oder auf Einladung beitretbar sein soll.
Doch die Clans sind viel mehr als nur ein Plugin. Wenn dein Clan gewisse Anforderungen erfüllt, wie zum Beispiel, dass ihr ein Clanplot sowie viele aktive Mitglieder habt, könnt ihr euch für eine Verifizierung des Clans bewerben.
Verifizierte Clans bekommen einen Clanchat und einen Sprachkanal auf unserem Discord, dürfen an Clanbesprechungen teilnehmen, haben eine eigene Wunschliste und bekommen in dem Bereich CLAN-Channel auf Teamspeak ihre eigenen drei Channel, wo sie sich unterhalten können.
Unser Spawner-System
Da wir dir als Spieler eine gute Server-Performance anbieten wollen, haben wir ein Spawner-System entwickelt, mit welchem du ganz einfach XP und Loot farmen kannst, ohne deine Entity-Cap mit Tieren zu füllen. Denn unabhängig davon, wie viele Mobs auf deinem Spawner gestacked sind, zählen diese als eine Entity pro Spawner.
Dieses System gilt nur für neu gesetzte Spawner.
So funktioniert es:
Du setzt einen Spawner. Wenn du diesen Spawner mit Rechtsklick anklickst, öffnet sich das Spawnermenü. Rechts im Spawnermenü siehst du Slots. Du kannst nun jedes beliebige Spawnegg hineinpacken - ob Kuh, Creeper oder Skelett, alle Entities werden dir über dem Spawner stehend angezeigt. Wenn du nun das Egg deiner Wahl reingesetzt hast, kannst du auch schon anfangen, zu farmen. Keine Sorge - du kannst die Spawneggs auch wieder entnehmen, wenn du einen bestimmten Geldbetrag bezahlst. Die XP werden dir weiterhin automatisch gedropped.
Den Loot erhältst du, indem du erneut das Spawnermenü öffnest und es unten links aus den acht Slots entnimmst. Wenn du auf den Loot rechtsklickst, nimmst du den ganzen Stack raus. Mit Linksklick kannst du den Loot einzeln entnehmen. Das Inventar für das Loot ist so aufgebaut: pro Spawnegg, das du reinlegst, bekommst du für jedes Item, welches das Tier dropped, einen Slot. In einen Slot passen 128 Items eines Itemtyps. Wenn du ein weiteres Spawnegg in den Spawner legst, vermehrt sich dieser Platz wieder um 128. Das bedeutet, dass bei zwei Spawneggs 256 Items eines Itemtyps im Spawner gelagert werden können.

Wenn ein Slot voll ist, wird dir das über dem Tier durch ein rotes Ausrufezeichen angezeigt.

Wenn ein Mob durch Fremdeinwirkung stirbt, das heißt, wenn es kein Spieler ist, der den Mob tötet, erhältst du keinen Loot. Außerdem funktionieren immer noch alle Verzauberungen, die du auf deinen Werkzeugen und Waffen hast.
Jeder Spawner hat eine festgelegte Spawnstackrate. Die Spawnstackrate bestimmt, wie viele Entitäten sich auf dem Spawner stacken lassen. Wenn du alle gestackten Entitäten tötest, dauert es ein paar Sekunden, bis neue spawnen - wie bei aktiven Spawnern. Möchtest du die Spawnstackrate erhöhen, musst du in die Slots, wo das erste Spawnegg reingelegt wurde, mehr Spawneggs der gleichen Art hineinlegen. Standardmäßig ist nur ein Slot frei, doch du kannst mit 500.000 Dollar immer einen weiteren Slot freischalten. Die Spawnstackrate wird dann um die Hälfte der Standard-Rate erhöht. Wenn du zum Beispiel eine Standard-Spawnstackrate von zehn hast und du ein weiteres Spawnegg hinzufügst, hast du am Ende eine Spawnstackrate von 15. Bei jedem weiteren Egg wird in diesem Fall dann immer +5 zur Spawnstackrate hinzugefügt.
Im Spawnermenü unten rechts findest du außerdem ein Buch. Wenn du da draufklickst, öffnet sich eine Mobübersicht, bei welcher dir angezeigt wird, welche Spawneggs du in den passiven Spawner legen kannst, welche Spawnstackrate die Entität hat und in welchem Intervall sie neu spawnt.

Dieses Spawner-System gilt auch für Schafspawner. Wenn du deinen Schafspawner aktiviert hast, kannst du nach 1-2 Minuten die Schafe scheren. Mit einmal Klicken bekommst du dann die Wolle von allen gestackten Schafen.
Du kannst die Schafe auch nach wie vor mit Farbstoff umfärben. Wenn du die Schafe dann tötest, spawnen neue Schafe in derselben Farbe.
Hier ist die Spawnstackrate ebenfalls von hoher Relevanz - denn wenn du eine höhere Spawnstackrate hast, kannst du mehr Schafe gleichzeitig scheren und erhältst so mehr Wolle.

Unser Village-System
Villager und die Trades mit Villagern sind ein essentieller Teil des Servers - sie sind der schnellste Weg, um an verzauberte Bücher, Smaragde, und andere Items zu kommen. Da wir immer auch auf das Ziel hinarbeiten, den CityBuild Performance-technisch zu optimieren, haben wir ein eigenes Villager-System geschaffen, mit welchem du weiterhin traden kannst, ohne deine Entity-Cap mit Villagern füllen zu müssen. Du kannst so dein eigenes Dorf über ein Menü erstellen, editieren und nutzen - sowohl in der Farmwelt als auch überall auf dem CityBuild.
Um dieses Dorf zu erstellen, brauchst du zunächst einen Spawner und ein Dorfbewohner-Spawnegg. Wenn du jene hast, kannst du sie mit dem Befehl /village in das Menü, was sich dann öffnet, einfügen: links den Spawner, und rechts das Spawnegg. Im Menü wird dir beispielhaft angezeigt, wo was hin muss. Sobald du Spawner und Spawnegg in dein Batteriefach gelegt hast, kann es auch schon losgehen.

Villager kannst du mit Smaragden kaufen. Für zehn Smaragde kaufst du einen zufälligen Villager, dessen Beruf du nicht beeinflussen kannst. Für 30 Smaragde kannst du aber zwischen den verschiedenen Berufen wählen, wie zum Beispiel den Beruf Bibliothekar, um Zauberbücher traden zu können, oder Schäfer, um zum Beispiel Wolle zu traden. Mit diesem Menü kannst du insgesamt 56 Villager gleichzeitig haben, mit denen du traden kannst.
Wenn du einen Villager für Smaragde gekauft hast, kannst du mit Linksklick auf das Item im Menü klicken, das für diesen Villager steht - kaufst du dir zum Beispiel einen Bibliothekar, wirst du im Menü ein verzaubertes Buch finden. Klickst du auf das Buch, öffnet sich das gewohnte Villagermenü und das Traden kann beginnen. Auch in diesem GUI leveln sich die Villager wie in der Vanilla-Version beim kontinuierlichen Traden. Die höchste Stufe ist Level 5. Die XP, die du normalerweise davon erhältst, bekommst du weiterhin.
Wenn du mit der Maustaste dich über dem Item bewegst, werden dir auch Informationen wie die XP, das Level und der Job des Villagers angezeigt.
Wenn du einen Villager wieder löschen möchtest, kannst du dies mit Rechtsklick tun. Wenn du dein ganzes Dorf löschen möchtest, musst du unten rechts auf die Glasscheibe klicken. Dann öffnet sich wieder das Batteriefach, wo du zuvor den Spawner und das Spawnegg reingelegt hast. Wenn du unten dreimal auf die roten Glasscheiben klickst, setzt sich dein Dorf zurück und du kannst alle Villager neu erstellen. Spawner und Spawnegg gehen dabei nicht verloren. Wenn du das Spawnegg und den Spawner aus dem Batteriefach nimmst, verschwindet dein Dorf ebenfalls - beim erneuten Reinlegen musst du dieses neu erstellen.
Unser Minion-System
Um dir die Möglichkeit zu bieten, Items zu erfarmen, während du offline bist oder auf OPSUCHT etwas anderes machst, haben wir unser eigenes Minion-System entwickelt!
Wenn du mit /spawn zum Spawn kommst, siehst du vor dir einige NPCs stehen. Einer dieser NPCs ist unser Minion. Im Menü des Minions kannst du diesen für dich in vier Kategorien farmen lassen: als Minenarbeiter, Gräber, Holzfäller und Netherarbeiter. Standardmäßig braucht der Minion vier Stunden, um die Items zu bringen, die dann jeweils der Kategorie angehören aber zufällig zusammengesucht werden.

Diesen Minion kannst du auch upgraden für eine Gewisse Summe an Geld und bestimmte Items, die sich je nach Level erhöht. Während der Upgradezeit kannst du ihn nicht farmen schicken. Jedoch kannst du diese mit Kristallen überspringen.
Wenn dein Minion geupgraded wurde und er ein höheres Level hat, bedeutet das folgendes: je höher das Level, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Minion dir aus der ausgewählten Kategorie wertvollere Items mitbringt. Außerdem kann er dir mehr Items mitbringen und das in kürzerer Zeit als zuvor.
Jedoch bedeutet das auch, dass die Upgradezeit für das nächste Level höher wird, und dein Minion während dieser nicht farmen gehen kann.
Zudem gibt es eine Top Liste, die dir die Spieler mit den Top Minions auf dem jeweiligen CB anzeigt.

Unser Battlepass
Auf unserem Netzwerk gibt es einen Battlepass, mit welchem du durch das Erledigen von Aufgaben und somit dem Sammeln von XP Items freischalten kannst.

Diesen Battlepass kann man kostenlos durchspielen - du hast standardmäßig den Free-Pass. Öffnen kannst du ihn mit /op. Es gibt Aufgaben, die du zum leveln erledigen musst. Diese Aufgaben kannst du auf jedem CB erledigen, da der Battlepass global ist - die Gewinne kannst du jedoch nur einmal auf dem CB deiner Wahl einsammeln.

Insgesamt gibt es 30 Level, die du erreichen kannst und somit pro Level Belohnungen erhältst. Zusätzlich gibt es eine Top-Liste, die deinen Stand mit dem aller anderen User vergleicht.
Jedoch kannst du auch den OP-Pass in unserem Shop erwerben, um wertvollere Items, Perks und Rechte-Pakete zu erhalten! Jede OP-Pass Season dauert einen Monat an, vom 1. bis zum letzten Tag diesen Monats, und du kannst den OP-Pass nur einmal, jeden Monat, oder ab und zu holen - das ist komplett dir überlassen! Außerdem sind die Belohnungen vom OP-Pass auch rückwirkend zu erhalten. Wenn du also bereits einige Level freigeschaltet hast und dich dann entscheidest, den OP-Pass zu erwerben, bekommst du rückwirkend alle bis dahin freigeschalteten OP-Pass Belohnungen.

Wie geht es weiter?
Nun kennst du also die Basics, die du brauchst, um dich auf dem Server zu orientieren und richtig loszulegen.
Du kennst das Freundesystem, das Clansystem, weißt, wie du dir ein Plot besorgst und Geld verdienst.
Jedoch gibt es immer mehr auf OPSUCHT zu erleben - ob du dich als Supporter, Content oder Builder bewirbst, um den Server zu unterstützen, auf neuem CityBuilds anfängst, oder dir selbst immer wieder neue Ziele setzt, wie zum Beispiel dein Plot immer wieder zu erweitern, eine riesige Mobfarm für deinen Clan zu bauen oder in die Job-Bestenliste deines Jobs zu gelangen.